Kaspar

Kaspar
*1. Da will ich Hans Kaspar heissen.
Wenn das nicht so ist. Eine bei Bürger vorkommende Betheuerungsformel. (Vgl, Grimm, V, 258.)
*2. Der Kaspar brummt. (Köln.) – Weyden, Köln vor funfzig Jahren.
D.h. die Domglocke gibt den Bürgern das Zeichen zum Aufbruch aus den Bierhäusern.
*3. Der schwarze Kasper soll (wird) ihn holen.
Der Name: »schwarzer Kaspar« für: »Teufel« findet sich schon im 16. Jahrhundert. (Vgl. den Artikel: Der deutsche Teufel im 16. Jahrhundert in den Grenzboten, 1858, Nr. 23; auch Grimm, V, 258.) »Dem Ländlein ob der Ense war gar nicht wohl dabei; ihm traumt vom schwarzen Kaspar, legt nieder sein Gewehr.« (Opel, S. 77.) »Da will er trutzen mit dem Casper, der ihn so oft casperlt.« (Abraham a Sancta Clara.)
*4. Mer hört jetzt nix als Kaspar Lutz.Tendlau, 1030.
Nichts als Unglück. Von jemand, der nur Unangenehmes zu erzählen weiss. Kaspar Lutz war ein Leiermann, der mit seiner Drehorgel die frankfurter Messe besuchte und allerhand Unglücksgeschichten absang.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Hole jn der schwartze Caspar, der des Schultheissen Geyss holte.Herberger, II, 218b.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kašpar — Kaspar ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie Frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“. Letzteres… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar — ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie Frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“. Letzteres ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar — (fr. Gaspard), 1) St. K., Name einer der heiligen Drei Könige, s.d. 1); 2) K. von der Rön, geb. zu Münnerstadt in Franken, lebte um 1470; er schr. einen Auszug aus dem Heldenbuch, abgedruckt in von der Hagens deutschen Gedichten des Mittelalters …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaspar — Kaspar, einer der heiligen Drei Könige (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaspar — Kaspar. S. Caspar. – Hier wollen wir noch zwei nachtragen, die wir inzwischen gefunden haben …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kaspar — m The principal German and Scandinavian form of CASPAR (SEE Caspar) …   First names dictionary

  • Kaspar — Kaspar, Kasper persischer Ursprung, Bedeutung: Schatzmeister. Bekannt durch die Heiligen Drei Könige. In Deutschland vereinzelt anzutreffen …   Deutsch namen

  • Kaspar — Forme allemande du prénom Gaspard (voir ce nom) surtout portée dans la Moselle. Variante : Kasper (Alsace, Moselle) …   Noms de famille

  • Kašpar — Kȁšpār DEFINICIJA v. Gašpar …   Hrvatski jezični portal

  • Kaspar — auf den gleich lautenden Rufnamen persischer Herkunft (altpersisch kandschwar »Schatzmeister«, zu altpersisch gandsch »Schatz«) zurückgehender Familienname. Kaspar fand als Name eines der Heiligen Drei Könige Eingang in die deutsche Namengebung.… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”